Startseite
header_deck Gemeinde Dozwil

Herzlich Willkommen

Wir begrüssen Sie herzlich auf unserem Internetauftritt!

Hier finden Sie Informationen und Angebote rund um die Verwaltung, das Gemeindeleben, öffentliche Dienste sowie auch Veranstaltungen und weitere Aktualitäten.

Mit der Suchfunktion in der Schnellnavigationsleiste auf der rechten Seite finden Sie direkt die von Ihnen benötigten Inhalte. Im Online-Schalter können Sie diverse wichtige Informationen abrufen.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Gemeindeverwaltung sehr gerne zur Verfügung.

- Ihre Gemeinde Dozwil

Sanierung Kanalisation 2025

Im Bereich der Kesswilerstrasse und ab Einlenker der Schmittenstrasse bis zur Kreuzung
der Spitzäckerstrasse in Dozwil werden Kanalinnensanierungen durchgeführt.

Die Bauarbeiten beginnen ab 3. Februar 2025 und dauern voraussichtlich bis ca. Mitte März 2025

mime file icon Informationsblatt Kanalsanierungen (186 KB)

Internet-Anbieter FTTH-Netz in Dozwil

Aktuell sind folgende Anbieter auf dem Glasfasernetz des EW Dozwil verfügbar:

Internationale Rentenberatung

Haben Sie berufliche Versicherungszeiten in Deutschland und/oder der Schweiz gesammelt?
Fragen Sie sich, welche Ansprüche Sie daraus geltend machen können? Dann haben wir eine
gute Nachricht: Das Sozialversicherungszentrum Thurgau (SVZ) bietet in Zusammenarbeit mit
der Deutschen Rentenversicherung zwei internationale Beratungstage an.

mime file icon Weitere Informationen (75 KB)

Rückliefertarife Strom 2025

Der Verwaltungsrat des EWDs hat die Vergütung im Jahr 2025 für Strom-Rücklieferungen wie folgt festgelegt: 11.4 Rp/kWh

EL-Krankheitskosten online einreichen

Bezügerinnen und Bezügen von Ergänzungsleistungen haben Anspruch auf die Rückvergütung von Krankheitskosten, sofern diese in der Schweiz entstanden sind. Vergütet werden nur die Kosten, die nicht bereits durch eine Versicherung (z. B. Krankenkasse, Unfall-, Haftpflicht- oder Invalidenversicheurng) gedeckt sind.

Ab dem 2. September 2024 haben EL-Bezüger neu die Möglichkeit, die EL-Krankheitskosten bequem und direkt Online einzureichen.

Im neuen Online-Formular werden die Kundinnen und Kunden durch die notwendigen Schritte geführt - die für die jeweiligen Kostenart notwendigen Angaben und Dokumente werden situativ abgefragt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier auf dem untenstehenden Link.

Selbstverständlich dürfen Sie die Unterlagen auch weiterhin persönlich bei uns auf der Gemeinde abgeben.

mime file icon Informationen Online-Einreichung von Krankheits- und Behinderungskosten zur EL (453 KB)

Notfallnummern Gemeinde/Werke Dozwil

In Notfällen wenden Sie sich bitte an:

  • Allgemeine Notfälle: Bruno Germann - 079 508 22 09
  • Überführung Todesfall: Thalmann Transporte - 071 422 44 82
  • Strassenwart: Jürg Stadler - 079 600 66 49
  • Abwasser: Bruno Germann - 079 508 22 09
  • Wasser: Zürcher Aquatech - 071 411 15 51 / 076 329 16 60
  • Strom: Pfister AG - 071 463 90 78
  • FTTH: ftth@ew-dozwil.ch

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Allg. Email Werke:  wasser@ew-dozwil.ch  /  strom@ew-dozwil.ch  /  ftth@ew-dozwil.ch

Vape Recycling

Informationen zum Recycling von E-Zigaretten finden Sie hier:

Abstimmungs-Hilfe: App VotelInfo

Die Bundeskanzlei hat unter Beizug des Bundesamtes für Statistik BFS und in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich die App «VoteInfo» entwickelt. Die App bietet seit der Abstimmung vom 10. Februar 2019 einen neuen mobilen Zugang zu den offiziellen Informationen über die eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen.

Auf der App «VoteInfo» finden Sie neben den Abstimmungserläuterungen des Bundesrats auch die Erklärvideos der Bundeskanzlei zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 19. Mai 2019.

Die App ist kostenlos auf Google Play oder im App Store erhältlich.

VoteInfo auf Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.bk.voteinfo  

VoteInfo auf iOS: https://itunes.apple.com/ch/app/id1434819062