Eventuell haben Sie sich gewundert, weshalb Ihre Stromrechnung für das 1. Quartal 2025 höher ausfällt als üblich?
Gemäss Bundesgesetzgebung müssen die Stromzähler bis im Jahr 2027 gegen sogenannte intelligente Smart-Meter ausgetauscht werden. In den letzten Monaten erfolgte dies auch schon vereinzelt bei uns. Bisher wurde schon rund ein Drittel der Zähler ausgewechselt.
Ist das auch bei Ihnen passiert und heizen Sie zudem mittels einer Wärmepumpe?
Bisher hatten Sie jeweils eine Akonto-Rechnung erhalten und Ende Jahr dann eine Abrechnung über den ganzen in diesem Jahr bezogenen Strom. Neu bekommen Sie nun jedes Quartal eine Abrechnung über den tatsächlich verbrachten Strom. Und dieser ist wegen der Heizung mit einer Wärmepumpe natürlich im Winter viel höher als im Sommer. Dies wird künftig also immer so sein in 4. und im 1. Quartal. Dafür werden die Rechnungen in den Sommermonaten dann entsprechend tiefer ausfallen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Haben Sie sich schon im Kundenportal angemeldet? Wenn nicht, hier der Link zur Seite mit der PDF-Anleitung inkl. Link:
» https://www.dozwil.ch/gemeinde/technische-werke.html